Wie in jedem Jahr laden wir an Pfingstsonntag zu einem Klassischen Konzert ein, das dieses Mal die Harfenistin Estelle Friedrich gestalten wird.
Am Pfingstmontag erklingt bei uns dann die Kantate „Erschallet, ihr Lieder“, die Johann Sebastian Bach einst zu Pfingsten geschrieben hat.
Zu Pfingsten gibts natürlich Festtagsgerichte
Neben diesen beiden kulturellen Angeboten, erwarten unsere Bewohner*innen über die Feiertage zum Mittagessen selbstverständlich außerdem im Rahmen unserer drei täglichen Auswahlmenüs Festtagsgerichte, wie Kalbsbraten, Hähnchenbrustroulade, Filetspitzen „Stroganoff“ und Zanderfilet. Dazu gibt es u.a. frischen Spargel, Kaisergemüse, Broccoli sowie Kartoffelklöße, Kroketten, Herzoginkartoffeln oder Safranreis.
Wäldchestag
Den unmittelbar auf Pfingsten folgenden „Frankfurter Nationalfeiertag“ feiern wir, der Wäldchestagstradition entsprechend, wie immer mit Jahrmarktspielen und entsprechenden kulinarischen Angeboten, wie (Curry-)Wurst mit Pommes Frites und natürlich Fassbier. Für die musikalische Unterhaltung sorgt dabei das „Peter Glessing Swing Quartett“.
Des Weiteren besuchen wir während der Pfingstwoche eines der Orgelkonzerte in der St. Katharinenkirche, bei dem Prof. Martin Lücker Werke von Johann Sebastian Bach zum Pfingstfest, wie zum Beispiel „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ spielen wird.
Wir hoffen, dass wir damit ein interessantes kleines Pfingstprogramm zusammengestellt haben, mit dem wir allen Bewohner*innen, Angehörigen und Freund*innen unseres Hauses ein frohes Pfingstfest wünschen.