Wie bereits in unserem Frühlingsprogramm angekündigt, laden wir über die Osterzeit zu 14 entsprechenden Veranstaltungen sowie verschiedenen kulinarischen Sonderaktionen unserer Küche ein.
Bereits am 08. April können interessierte Bewohner*innen mit Frau Steffi Sobioch gemeinsam die Osterdekoration für die Allgemeinflächen fertigen. Im Rahmen unseres wöchentlichen Angebots „Bunter Nachmittag“ bietet Frau Angelika Heise am 12. April die Lesung „Gedichte und Geschichten zur Osterzeit“ an.
Veranstaltungen in der Karwoche
Zum Beginn der Karwoche erklingen bei uns an Palmsonntag die Kantate „Himmelskönig, sei willkommen“ von Johann Sebastian Bach und die Passionschoräle aus dessen „Orgelbüchlein“, bevor am 15. April der 2. Teil des Angebotes „Gestalten von Osterschmuck“ auf unserem Programm steht.
Einen Tag danach werden in unserer wöchentlichen „Aromatherapie“ Ostermuffins gebacken und am 17. April bietet Herr Alex Gerhardt das traditionelle „Färben von Ostereiern“ an.
An Gründonnerstag feiert Herr Pfarrer Andreas Klein wie in jedem Jahr bei uns einen Gottesdienst (mit Abendmahl). Da in Frankfurt zum weltlichen Brauchtum an Gründonnerstag bekanntlich ein Grüne Soße-Essen gehört, darf es natürlich an diesem Tag auf unserer Speisekarte ebenfalls nicht fehlen.
Zu Karfreitag haben wir in diesem Jahr bewusst auf Veranstaltungen verzichtet und auch das Speisenangebot ist, beispielsweise mit einem Heringsessen, dem Anlass entsprechend eher einfach gehalten.
In unserer wöchentlichen „Koch- und Backgruppe“ wird am Vormittag des Karsamstags dann wie immer ein dreigängiges Ostermenü gekocht, auf das nachmittags unser beliebtes monatliches Kegelturnier folgt, welches dieses Mal allerdings ganz österlich ausgerichtet ist.
Angebote über die Osterfeiertage
Wir starten in den Ostersonntag mit einem festlichen Champagnerfrühstück, an das sich zunächst das traditionelle „Ostereiersuchen“ auf unserer Terrasse anschließt. Zum Mittagessen bereitet unsere Küche (ebenso wie an Ostermontag), im Rahmen unserer drei täglichen Auswahlmenüs, Feiertagsgerichte, wie zum Beispiel Lammbraten, Lachssteak oder Kaninchenpfeffer. Am Nachmittag laden wir schließlich zu unserem alljährlichen Osterkonzert ein, das der Klassische Pianist Georgi Mundrov mit seinem Programm „Alles im Fluss“ gestalten wird.
Am Ostermontag erwarten unsere Bewohner*innen das „Osteroratorium“ von Johann Sebastian Bach sowie die Osterchoräle aus seinem „Orgelbüchlein“.
Ausklang unserer österlichen Feierlichkeiten
Nach den Osterfeiertagen steht zunächst der allmonatliche Besuch eines der Orgelkonzerte von Herrn Prof. Martin Lücker in der St. Katharinenkirche auf unserem Programm.
Unser „Spargelfest“ am Ende der Osterwoche, bei dem der Alleinunterhalter Robert Hößbacher aufspielt und zu dessen kulinarischen Abschluss unsere Küche frischen Spargel mit Sauce Hollandaise und Prager Schinken bereitet, leitet schließlich wieder in unser allgemeines Frühlingsprogramm mit einem bunten Angebot an jahreszeitlichen und weiteren feiertagsbezogenen Veranstaltungen über.
Wir wünschen allen Bewohner*innen, Angehörigen und Freund*innen unseres Hauses
Frohe Ostern!