Neben regelmäßigen Grillfesten umfasst unser diesjähriges sommerliches Veranstaltungsangebot eine ganze Reihe weiterer kultureller Höhepunkte, zu denen wir unseren Bewohner*innen und Gästen viel Freude wünschen.
Grillfeste mit musikalischer Unterhaltung
Wie in jedem Jahr starten wir in unser Sommerprogramm mit unserem „Grillfest zum Sommeranfang“ am 21. Juni, bei dem dieses Mal das „Trio Hausham“ für die gute Stimmung sorgen wird. Bis zu unserem Abgrillen Mitte September folgen auf unserer Terrasse weitere monatliche Grillfeste, zu denen der Alleinunterhalter Bernhard Schatton, „Fräulein J. und die Tournedos“ mit einer bunten Schlagerrevue aus der Zeit des Wirtschaftswunders sowie unser „Haus- und Hofmusikant“ Markus Kneisel aufspielen werden. Auch zum kulinarischen Ausklang unseres Besuchs der „Serenade im Stiftungsgarten“, zu der unsere Alleingesellschafterin, die „Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung“ jedes Jahr im Sommer in ihren schönen, für uns fußläufig erreichbaren Stiftungsgarten einlädt, erwarten unsere Bewohner*innen und Angehörigen nach einem Konzert des Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now“ Grillspezialitäten mit einem Salatbüfett.
Weitere kulturelle Höhepunkte
Auf Einladung der „Kammeroper Frankfurt“, für die wir uns auch an dieser Stelle herzlich bedanken möchten, besuchen wir mit interessierten Bewohner*innen Anfang Juli deren aktuelle Inszenierung der Operette „Der Vetter aus Dingsda“ von Eduard Künneke.
Wenige Tage später können wir am 05. Juli auf unserer Terrasse die „Comedy Dog Show“ des mehrfach preisgekrönten Künstlers Leonid Beljakov präsentieren, der nicht nur bereits in zahlreichen Fernsehsendungen aufgetreten ist, sondern u.a. auch im Prinz Regenten Theater, Cirque de Soleil, Circus Flic Flac sowie im Circus Roncalli gastierte.
Mitte Juli laden wir dann zu einem Klassischen Klavierkonzert des „Ausnahmepianisten“ (so einst die Süddeutsche Zeitung) Leopoldo Lipstein ein, der schon mehrfach das Publikum in unserem Hause mit seinem virtuosen Spiel begeisterte und dieses Mal sein Konzert unter dem Motto „Ein Sommernachtstraum“ gestalten wird.
Wir freuen uns sehr, dass wir Ende August erstmals die „Swinging Baritones“ der „Kammeroper Frankfurt“ (in Begleitung des Pianisten Stanislav Rosenberg) bei uns begrüßen dürfen, die mit ihrem Programm aus beliebten Swing-Klassikern das Publikum ganz sicher mitreißen werden.
Unsere monatlichen Besuche eines der Orgelkonzerte von Prof. Martin Lücker in der St. Katharinenkirche, Kaffeehausmusik von Markus Kneisel, Tanzabende mit Frau Correa-Neumann (u.a. zum brasilianischen Mittsommerfest „Festa Junina“) und Besuche der sonntäglichen Promenadenkonzerte im Palmengarten runden unser sommerliches Programm ab, bei dem wir natürlich auch wieder einmal im Monat in unser „Italienisches Eiscafé“ einladen.
„Nordeuropäische Woche“
Anfang September wirft dann bereits unsere alljährliche Länderwoche, die sich vom 12. bis zum 21. September mit 25 Veranstaltungen und vielfältigen kulinarischen Sonderaktionen unserer Küche um „Nordeuropa“ drehen wird, ihre Schatten voraus. Neben einem Bilder- und Filmrückblick auf unsere letztjährige 25. Jubiläums-Länderwoche, die unter dem Motto „Heute hier, morgen dort“ thematisch sehr offen konzipiert war, können interessierte Bewohner*innen im Vorfeld unserer „Nordeuropäischen Woche“ mit Frau Steffi Sobioch an zwei Terminen die Hausdekoration für dieses Event gestalten. Näheres zu dem abwechslungsreichen Programm unserer diesjährigen Länderwoche, bei dem u.a. das finnische Tangoensemble „Bändi“, die irische Folkgruppe „Black Velvet Band“, Thomas Wandt, Pipe-Major der erfolgreichsten deutschen Dudelsackband „The Clan Pipers Frankfurt“ (die in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum feiern konnten), eine „A tribute to ABBA-Show“ sowie die Folkloretanzgruppe des Litauischen Gymnasiums zu sehen sein werden, können Sie demnächst auf unserer Homepage erfahren.